Strassenscheuchen

 

Schicken Sie uns per email ein Bild Ihrer Strassenscheuche mit dem genauem Standort und Ihrem Namen, Adresse und email. Das Bild wird hier veröffentlicht.

...machen Sie mit

und basteln Sie eine Strassenscheuche um die BTS/OLS zu verscheuchen.

 

Wer keinen prominenten Platz zur Verfügung hat, man soll ihr Kunstwerk ja schliesslich gut sehen, dem bieten diverse Landbesitzer im ganzen Thurgau ein Plätzchen an. Hier finden Sie eine Liste der Landbesitzer. Wenn Sie auch ein Grundstück an der Strasse haben, aber handwerklich oder kreativ nicht so begabt, melden Sie sich bei uns.

und hier sind die Siegerscheuchen des Wettbewerbs:

und hier die Teilnehmer:

 
Ramona Fitzi aus Schönholzerswilen hat uns diesen netten Scheucherich zugeschickt, gleich dreimal Nein zu BTS/OLS: wenn das nicht hinhaut, weiss ich auch nicht...
von Corinne Pflug ist dieser nette Polizist, dein Freund und Helfer im Kampf gegen die BTS/OLS.
Sie finden Ihn in Hefenhofen an der Auenhoferstrasse.
Dieser finstere Geselle, ist von Erika Hanhart in Matzingen. Mal sehen ob wir ihn am nächsten Samstag in Frauenfeld wiedertreffen.
Erbauer: René und Monika Stäheli,
Standort: Hauptstrasse Hefenhofen – Sommeri
Erbauer: René und Monika Stäheli,
Standort: Auenhoferstrasse, Hefenhofen

Mal sehen wie lange sich die Millionen an der Leine halten...
Erbauer: René und Monika Stäheli, Standort: Chroberg, Hefenhofen

Das ist eine Wanderscheuche.
Erbauer: Konrad Braun, Frauenfeld
Standort: wechselnd, im Moment Chroberg, Hefenhofen
Von einem bisher unbekannten Bastler (bitte melden!) ist dieser tolle Elch auf einem alten BMX-Rad. Er steht am Ortsteingang von Bürglen aus Richtung Sulgen auf der rechten Seite.
Hier werden die Bahnfahrer zwischen Weinfelden und Märstetten auf ein NEIN zur BTS/OLS hingewiesen.

Die Scheuche steht auf dem Land von Urs Rutishauser aus Bottighofen und stammt von Alex Brotbeck aus Altnau

 

Auf den Osterinseln war doch auch mal sowas... da haben die Ureinwohner ihre Lebensgrund-lage den Götzen geopfert und sind dann sang- und klanglos verschwunden - nur die steiner-nen Götzen haben überdauert...
 

...dieser Götze ist von Marlen und Jörn Steffenhagen in Lenggreut, Egnach.

Das ist nicht nur eine Strassenscheuche, das ist Kunst

zu sehen ist dieses Werk in Amriswil an der Verzweigung Kreuzlingerstrasse / Schrofenstrasse, von Thomas Stadler, Sommeri

Sii stoht noch dä Bonau, uf dä Höchi vo dä Gehrau churz vor dä Autobahn Richtig Frauäfeld.
Ich wür gern no dä undä stehendi Text däzu ha
Eine Erinnerung an unseren Tierarzt und seine Frau, die auf einer nicht richtungsgetrennten 100-er Strecke unschuldig ums Leben kamen... 
marie-louise aerni, margit steinlin
Der Blechmusikus hängt an einer Scheune in  Boltshausen 8, Ottoberg
Scheuche im Garten von Margrit und Max Zwissler, Boltshausen 11, Ottoberg
Der lustige Velofahrer der Familie Weibel radelt in Engishofen an der Hauptstrasse vor dem Maisfeld - vorschliftsmässig mit Velohelm, sehr lobenswert!
Die dritte Scheuche der Familie Portmann sitzt  auf einer Holzbiege an der Walkestrasse in Weinfelden
...drum prüfe, wer sich ewig bindet...  von Richard Müller aus Scherzingen sind die Braut, die sich nicht traut...

Sie steht an der Hauptstrasse in Bottighofen.

...und der Fischersmann, der bei bei Dingen mit einem Haken (oder mehr) nicht anbeissen will! einfach nicht anbeissen will.

Ihn finden Sie an der Strasse Lengwil-Bottighofen an der Ortseinfahrt von Bottighofen.

Auf dem Hofplatz 4 in Bischofszell steht dieser fröhliche Geselle von Markus Bürgisser.
In Niederaach stehen diese beiden lustigen Gesellen, ganz in der Nähe des Kraxlers am Telefonmasten.
Am Bahnhof Oberaach steht diese behelmte Scheuche
Rachele und Elisa Flores, Mühlenstr. 8c aus Amriswil haben diesen zuckersüssen Kerl gebaut-
Rolf Schmidhauser, Schulstrasse in Romanshorn ist der Erbauer dieses flotten Typen.
Eine Einkaufsfahrt ohne BTS/OLS erledigt der tönerne Mann mit Schnauz
von Lea und Chiar Heuberger, Wilen 4 in Egnach
modisch "uptodaten" Kämpfer gegen BTS/OLS - sehr schick, die Wespentallie!

von Chiara Lepore, Romanshornerstr. 5e in Egnach

sehr schlank, sehr gross, sehr elegant - auf jeden Fall auffällig!
von Fam. Titze, Wilen 7 in Egnach
Die Hexe wäscht Ihre Hände in Unschuld!

Soraya Heuberger, Wilen 4 in Egnach

Der "Schräge Typ" ist von Peter Stark aus Oberaach und steht am Ortseingang von Sommeri her kommend.
Der dritte Mann hat auf dem Tandem von Jana Brönimann am am OLS-InfoTrail und am SlowUp teilgenommen.
... noch ein Mobilteilnehmer, Schöpfer unbekannt, Standort vermutliche wechselnd...

Das Mahnfeuer oberhalb von Münsterlingen ist zwar eine Strassenscheuche aber dennoch sehr eindrücklich danke für die tolle Arbeit!

Dieser Strasssenfresser und die Scheuche mit seeehr skeptischem Blick sind von Stephan Hugentobler aus Münsterlingen.
Dieser Scheucherich mit Windrad auf dem Hut wurde uns von Swantje Hofer in Altnau eingesandt. Gebaut hat ihn Franziska Dürst aus Altnau.
Der Blechritter "Kunibart der Unerschrockene" ist von Veronika Portmann aus Weinfelden und steht an der Einmündung der Strasse von Weinfelden in die Umfahrung Richtung Mauren. Er weiss um die unmittelbare Bedrohung der Wiese, auf der er steht: Dort soll der Umfahrungstunnel aus dem Ottenberg herausführen....
Dieser Kraxler hängt in luftiger Höhe in Niederaach (von Sommeri aus nach Oberaach, auf der linken Seite)

von Familie Alig in Romanshorn ist dieses Kunstwerk. Es steht an der Weitenzelgstrasse 1 in Romanshorn und heisst Waldemar (so hiess der Dackel unseres Nachbarn, aber der sah irgendwie anders aus...)

von Heike aus der Au in Boltshausen ist dieses Gespenst...

Es steht auf der Kuhweide von Elke und Oliver Asprion, Boltshausen 1, 8561 Ottoberg

...und auch die Dame mit dem hübschen Lächeln und dem dem Korb.

Sie steht in der Nähe des von Portmanns Haus in  Boltshausen 8.

Dieser kleine Mann radelt auf dem Gartenhag der Familie Wagenbach in Altnau

Diese Scheuche wurde von Giuliano und Francesco Bortolino aus Wilen gebaut

Diese Dame trotzt dem Wetter und der BTS/OLS in Leimbach. Urheber ist die Familie Hofer.

Clara Titze aus Wilen Egnach hat diesen lustigen Scheucherich gebaut.

Hier sehen wir Lea Heuberger mit dem modisch "uptodaten" Kämper gegen BTS/OLS - sehr schick, die Wespentallie!

"Das Gespenst des Betons" von Familie Hofer, Sie finden es an der Guntersriedstrasse 1 in Leimbach

Die Scheuche meint: "Ich verscheuche lieber Raben als unnötige Strassen!"
Claudia Müller aus Scherzingen stellte eine weitere Scheuche in der Nähe des Blindenzetrums, Landschlacht, auf.

Auch Hannes Kuh versucht sich als Strassenscheuche, ist aber nicht sehr furchterregend.

Ich bin der Ritter des Thurlandes und wehre mich gegen weitere Strassenverbauungen. Veronika und Franz Portmann haben mich in Bussnang an der Hauptstrasse bei Noesbergers aufgestellt
Diese Strassenscheuche von Barbara Kesseli-Meier steht in Kreuzlingen Richtung Autobahnzoll
von Simone Curau-Aepli,  und Veronika Portmann-Imhof, Weinfelden:

RITTERIN BERTHA VON STARK, KÄMPFT MIT EISERNEM BESEN GEGEN DIE BLECHLAWINE!

Weinfelden Ost, an der Strasse Richtung Mauren.
 

von Brigitta Hartmann:

Neue Besen kehren gut .... oder die Strassenwischer werden auch die BTS/OLS wegfegen

Magdenaustrasse in Weinfelden

von Familie Stäheli in Schönenberg

„Buwi auf den Felgen“ an der Buhwilerstrasse in Schönenberg

Die Grüne Hexe mahnt mit erhobenem Zeigefinger gegen den Kulturlandverschleiss.
Fam. Hofer, Guntersriedstrasse 1, 8584 Leimbach

Frau Baumann, Andwil

Madlen Neubauer, Erlen

Madlen Neubauer, Erlen

Mirjam Streit, Riedt, Götighoferstrasse

Pia und Werner Bodenmann, Erlen

der neue Knecht von Matthias Rutishauser, Lengwil

Kräftige Helfer nicht nur für die Landwirtschaft...

Familie Weiss aus Scherzingen hat diese tanzenden Scheuchen gebastelt.

Zu bewundern sind sie am westlichen Ortseingang von Scherzingen

Diese bunte Truppe ist von Curdin Janett, Uerenbohl.

Johann von Hans Senn, Sulgen

Marianne von Vreni Breitenmoser, Sulgen

<- Rosi von Tanja Senn

 

 

 

Johann, Marianne und Rosi sind das Werk von Tanja und Hans Senn aus Sulgen. Ihre Nachbarin Vreni Breitenmoser war ebenfalls mit von der Partie.
Rosi war sogar schon in der Zeitung, kein Wunder, so wie sie sich im Baum räkelt....

Die drei Schönheiten finden sie in Hessenreuti an der Hauptstrasse von Erlen nach Sulgen.

Richard Müller Scherzingen

Diese Strassenscheuchen steht an der Strasse Scherzingen - Schönenbaumgarten.

Das Motto welches die zwei darstellen:
So wie die Alten sungen, so leiden dann die Jungen.

Sandra Reinhart, Amriswil

Sandra Reinhart, Amriswil

ButtonDown-Hend und Freestyle-Hose, modisch UpToDate mit Hut von Sandra Reinhart, Amriswil

...schön unheimlich, nett finde ich vor Allem die gekreuzten Beine, das hat was....
Sandra Reinhart, Amriswil

Diese kleine Strassenscheuche ist von Monika Stäheli, Chroberg, Auenhofen. Der Standort dürfte wechseln und eine Warnweste in dieser Grösse dürfte auch schwer zu bekommen sein. Wir wünschen jedenfalls gute Fahrt auf Thurgauer Velowegen!
Von Elisabeth Ottenburg in Amriswil ist diese junge Dame mit dem neckischen Kleidchen (es stammt noch von der T14-Abstimmung, die noch gar nicht lange her ist...) Wer hat für sie ein Plätzchen an der Strasse frei?
Diese Strassenscheuche von Iris, Mario, Lukas und Remo Moser aus Opfershofen bewacht an der Andwilerstrasse in Leimbach mit Sicht auf die Kreuzung Andwilerstrasse/Hauptstrasse die Kühe!
Die Strassenscheuche von Urs Oberholzer steht in Romanshorn an der Holzensteinerstrasse. Passend für diesen Sommer mit Sonnenbrille, Strohhut UND Regenschutz...
Alisha Schäfli aus Tägerwilen mit ihrem neuen Freund,
er hat nun einen Job als Helfer auf dem Anhänger von Jost Rüegg und ist mit ihm im ganzen Thurgau unterwegs.
Tante Olga in Sommeri Richtung Langrickenbach
von Silvia Schwyter

don't drink and fly
(ausser Konkurrenz, nur so ne Idee...)  

... auf den warte ich immer noch, hat niemand zwei alte Bälle oder kleine Kürbisse zur Verfügung?