Agenda 2012 |
|
immer noch: |
Der OLS-INFO-TRAIL ist signalisiert bis 23.9.2012. Benutzt die Gelegenheit und erfahrt oder erwandert den Streckenverlauf der geplanten OLS. Start bei Rutishausen bei Oberaach. |
23. September |
AbstimmungspartyDas Seerückenkomitee trifft sich um 10.30h zur letzten Südumwanderung oberhalb der Bahnhaltestelle Münsterlingen Spital und läuft gemeinsam zur Wildsauenhütte Kreuzlingen. Diese ist ca. 500m zu Fuss vom Bahnhof Bernrain. Nach dem Fest eventuell noch Verschiebung nach Weinfelden. Das offizielle Abschlussfest findet ab 17.00h im Frohsinn in Weinfelden statt, der extra für uns bis 20.00h öffnet. |
23. September |
Abstimmungswochenende - jede Stimme zählt! |
bisherige Termine
22. März |
20.00 Restaurant Post in Eschlikon Green Point Grüne Münchwilen: BTS/OLS Toni Kappeler informiert: Was dem Thurgau die Schnellstrassen Bodensee-Thurtal- Strasse und die Oberlandstrasse wirklich „nützten“. |
28. März |
19.30 Feldbach Steckborn Jakob Stark und Toni Kappeler informieren bei der FDP |
30. März |
19.30 im Restaurant Sonne, Lengwil Podium zur Oberlandstrasse OLS |
3. April | 19.35 Sitzung der Kerngruppe im Trauben Weinfelden |
21. April |
Visualisierung des OLS-Trasse Helferinnen und Helfer mit Gummistiefeln sind herzlich willkommen: Treffpunkt: 09:00 Uhr bei Matthias Rutishauser, Lengwilerstrasse 17 8574 Lengwil |
23. April | Pressekonferenz um 14.00h im Restaurant Waldhof, Langrickenbach |
24. April |
Jahresversammlung des WWF Thurgau 20.00 Uhr im Trauben Weinfelden Umweltverbände zeigen Variante Toni Kappeler, Kantonsrat Grüne und Präsident der ProNatura Thurgau, präsentiert das Projekt der Umweltverbände. Der Vortrag ist öffentlich. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. |
28. April |
Toni Kappeler leitet eine Car-Exkursion von ProNatura 9.00 Frohsinn, Weinfelden |
28. April |
Verpacken von 3200 Briefen an alle Landwirte im Kanton Thurgau Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen (nach der Arbeit gibt es Wurst und Brot) Treffpunkt: 10:00 Uhr Ekkarthof, 85 74 Lengwil |
7. Mai |
Mitgliederversammlung der EVP; Toni Kappeler informiert über die
BTS/OLS um 19.45 im Saal der EMK, Hermannstr. 10, Weinfelden |
8. Mai | Verein Thurgauer Landwirte; Toni Kappeler informiert über die BTS/OLS |
9. Mai |
Jahresversammlung des Komitee zum Schutz des Seerückens im Restaurant
Sonne in Lengwil ab 19.45h für Mitglieder ab 20.15h Öffentlicher Vortrag Raimund Rodewald von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz |
10. Mai |
Delegiertenversammlung der Thurgauer SVP; Toni Kappeler
informiert über die BTS/OLS 20.00h Mehrzweckhalle Salenstein |
12. Mai |
Kick-Off "Junge gegen BTS/OLS" Mit Medieninformation und einer
Aktion - bei jeder Witterung! 10.00h am Bahnhof Erlen - anschliessend zu Fuss oder mit Velo auf ein Feld an der geplanten Linienführung der BTS |
14. Mai | 19.35h, Frohsinn Weinfelden, Sitzung der Kerngruppe |
16. Mai | 20.00h Titanic, Amriswil - Pro Aachtal/Thurtal |
19. Mai |
Unterschriften-Sammlungen jeweils 8.30h an folgenden Orten: Treffpunkte für SammlerInnen jeweils 8.30h am Bahnhof Lengwil, Bahnhof Weinfelden, Bahnhof Amriswil weitere Sammelorte in Kürze |
25. Mai |
Am Freitag 25. Mai wird nochmals gesammelt Silvia Schwyter und Christian Schmid sind ab 16.40 beim Bahnhof Frauenfeld |
26. Mai |
Unterschriften-Sammlungen Treffpunkt für SammlerInnen um 8.30h am Bahnhof Sirnach (Toni Kappeler) |
7. Juni |
Infoveranstaltung zur BTS + OLS 20.00h in Kesswil, Mehrzweckhalle mit Jakob Stark, Andy Heller,
Andreas Schmidt und Silvia Schwyter |
7. Juni |
Infoveranstaltung der SP Amriswil zur BTS/OLS ab 21.00h Streitgespräch im Bistro Kartonage in Amriswil mit Peter Gubser und André Schlatter (pro) |
8. Juni |
BTS - sie betrifft auch uns im Westen von Weinfelden
19.00h mit dem Velo beim Bahnhof Märstetten anschliessend ab 20.15h im Singsaal im Schulzentrum Weitsicht in Märstetten. Weitere Informationen und Fragerunde mit Toni Kappeler. Mehr Informationen: Download/BTSWestEinladung.pdf |
11. Juni |
Treffen pro Aachtal / Thurtal 20.00 Uhr, Biogärtnerei Neubauer, Aufenthaltsraum im Neubau |
12. Juni |
Mitgliederversammlung der EDU; Toni Kappeler informiert über die
BTS/OLS 19.30h Begegnungszentrum Giessenpark, Weinfelden |
13. Juni |
19.35 Rest. Eisenbahn, Weinfelden Sitzung der Kerngruppe |
19. Juni |
Pressekonferenz des Seerückenkomitees 9.30h in Zuben, Restaurant Kreuzstrasse |
25. Juni |
Sitzung der Amriswiler Gruppe 19.00 im Bären Amriswil |
27. Juni |
Sitzung der Kerngruppe 19.30h im Frohsinn Weinfelden |
30. Juni | Pfahlaktion BTS zwischen Hessenreuti und Sulgen |
2. Juli |
Treffen pro Aachtal / Thurtal 19.50 Uhr, Biogärtnerei Neubauer, Aufenthaltsraum im Neubau |
5. Juli |
Pressekonferenz zur Finanzierung der OLS 10.00h Restaurant Bahnhof und Post, Kreuzlingen |
12. Juli |
Leserbriefe schreiben gegen BTS und OLS Leserbriefe schreiben – das muss keine einsame, anstrengende Sache sein! Im Frohsinn Weinfelden findet am Donnerstag, 12. Juli um 20.10 Uhr ein Leserbrief-Schreibabend statt. Wir sitzen zusammen, tauschen uns aus, trinken was, geniessen den Abend – und schreiben kurze Leserbriefe. Für handfeste Argumente und Tipps ist gesorgt. Toni Kappeler, Präsident bts-ols-nein.ch |
16. Juli |
Sitzung der Kerngruppe 19.30h / Bären in Amriswil (am Marktplatz) |
7. August | Pressekonferenz 10.00h bei Walter Göldi, Oberaach |
9. August |
Regionalplanungsgruppe Oberthurgau , ausserordentliche
Delegiertenversammlung 17.00 - 18.30h in der Schiessanlage Tälisberg PRO: Andreas Niklaus (Amriswil) und Hansueli Walser (Roggwil); Kontra: Silvia Schwyter, (Sommeri) und Jost Rüegg (Kreuzlingen); Moderatorin Frau Karin Kobler (Radio DRS) |
11. August |
Workshops: Bau von "Strassenscheuchen"
um 14h bei Monika und René Stäheli, Chroberg in Hefenhofen, (071 410 05 45) 10 – 12 Uhr, bei Heike Aus der Au in Boltshausen Bitte
anmelden
heike.ausderau@bluewin.ch oder 071 622 34 64. |
13. August |
Treffen pro Aachtal / Thurtal 19.50 Uhr, Biogärtnerei Neubauer, Aufenthaltsraum im Neubau |
13. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS ab 17.30 in Romanshorn, Autobau, Diskussion ab 19.00h, unsere Vertreter sind Jürg Wiesli, Peter Gubser und Markus Bösch EinladungPodiumAutobau.pdf ...und wir freuen uns auf viele Gegner.... siehe Text ;o) |
14. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Bottighofen, unser Vertreter ist Ueli Ryter |
14. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Bischofszell, 20.00h Aula Sandbänkli unser Vertreter Sind Klemenz Somm und Toni Kappeler |
16. August |
Frauen-Pressekonferenz zu BTS/OLS 10.00h in Restaurant Trauben, Riedt b. Erlen Zukunft Thurgau: Lebens- und Wirtschaftsraum mit einer intakten Landschaft - oder zersiedelt und überbaut infolge BTS/OLS? |
16. August |
Sitzung der Kerngruppe 19.30h im Frohsinn Weinfelden |
16. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Münsterlingen, 19.30h im Saal der Psychiatrischen Klinik , unsere Vertreter sind Klemenz Somm und Matthias Rutishauser |
17. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Ermatingen, 20.00h Rest. Adler , unser Vertreter ist Peter Gubser |
18. August |
Strassenscheuchen Workshop Am Samstagmorgenab 08.30 Uhr wird ein Strassenscheuchen- Workshop veranstaltet. Kommen Sie und ihre Kinder vorbei. Bringen Sie verschiedenes Material mit wie: Besen, Hüte, Mäntel, Federn… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir basteln dann Strassenscheuchen die hoffentlich die geplanten Schnellstrassen BTS-OLS vom schönen Thurgau fernhalten. Treffpunkt: Familie Heuberger Wilen 4, 9322 Egnach |
18. August |
Velotour BTS-OLS-Nein Hinterthurgau Treffpunkt um 9.10h in Wil am Bahnhof. Dann gemütliche Fahrt über Münchwilen (ca.9.30), Eschlikon (ca. 11.30) mach Aadorf (ca.12.45) weitere Infos: VelotourHTInfo.pdf TIPP: Wer ein ganz besonderes Velo mieten möchte: Velo-Schür in Wil: http://www.veloschuer.ch |
18. August |
Velotour zum Beschriften der Weinfelder Strassenscheuchen Treffpunkt um 16 Uhr mit dem Velo auf dem Schulhausplatz in Mauren. ab 18 Uhr bei Heike Aus der Au in Boltshausen gemeinsames Bräteln. Bitte Grillgut mitbringen. Getränke stehen zur Verfügung. |
20. August |
Wohin führen uns neue Strassen? Ein ausgedehnter Abendspaziergang für Frauen 17.20h Bahnhof Sulgen Fussweg nach Erlen zur Biogärtnerei Neubauer mit Imbiss und Willkommensdrink. ab 19.45h Präsentation Projekt BTS/OLS des Kantons und der Umbau-Variante der Umweltverbände. (auch eine direkte Teilnahme in Erlen ist möglich) |
20. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS beim SP-Parteitag in Weinfelden im Trauben, unser Vertreter ist Jost Rüegg |
21. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS um 19.30h in Zuben, Restaurant Kreuzstrasse, unser Vertreter ist Matthias Rutishauser |
25. August | Bio-Markt Weinfelden |
26. August |
Velowanderung auf dem Seerücken mit OLS-Info-Trail und Aussicht von der grossen Hebebühne > VelotourOLS.pdf |
26. August |
SlowUp die Jungen gegen BTS/OLS bilden eine fliegende Truppe, mitten im Gewühl, holen Sie sich ihre Anti-Beton-Pillen |
29. August | Am Mittwochnachmittag findet vom Bahnhofplatz Weinfelden Nordseite eine Direktsendung Regionaljournal DRS I statt. So wie das heute im Radio angekündigt wurde, ist das eine Sendung mit Publikum. Vorbesprechung 17.00, Sendebeginn 17.30 - wer Zeit hat, bitte nach Weinfelden kommen. |
29. August |
CVP Mitgliederversammlung unsere Vertreter sind Silvia Schwyter und Jürg Wiesli |
30. August |
Podium in Sulgen Mit Toni Kappeler und Walter Schönholzer als Kontrahenten |
30. August |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Märstetten , unser Vertreter ist Jost Rüegg |
1. September | Am kommenden Samstag wollen wir bei den Leuten in Frauenfeld Überzeugungsarbeit leisten. Anti-Betonpillen zum Abgeben sowie diverse Informationsunterlagen werden vor Ort bereit sein. Wir treffen uns am kommenden Samstag ab 9 Uhr jeweils zur vollen Stunde beim Meitlibrunnen in der Altstadt. Mit unseren mobilen Tischen werden wir uns sodann in der Innenstadt verteilen. |
3. September |
Infoveranstaltung der FDP Weinfelden zur BTS/OLS Referenten: Silvia Schwyter und Walter Schönholzer, Gemeindeammann Kradolf-Schönenberg |
3. September |
Sitzung der Kerngruppe 19.30h im Frohsinn Weinfelden |
4. September |
SVP Diessenhofen: Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Diessenhofen , unser Vertreter ist Matthias Rutishauser |
5. September |
Jahresversammlung von Pro Aachtal/Thurtal um 19.30 im Restaurant Hotel Bären (beim Marktplatz), Amriswil ab 20.15h Öffentliche Veranstaltung zur Finanzierung der BTS/OLS mit Yvonne Gilli, NR Grüne SG Einladung und weitere Infos: JV_IGAachtalThurtal.pdf |
9. September |
12.00h 4-Gemeinde Landsgemeinde in Münsterlingen, östlich
vom Spital Landsgemeine der Gemeinden Lengwil, Langrickenbach, Altnau und Münsterlingen zu BTS/OLS |
10. September |
um 14.00h Pressekonferenz bei der Siegerscheuche mit Madlen Neubauer, Toni Kappeler und Peter Gubser. |
10. September |
Podiumsdiskussion zu BTS/OLS in Arbon 19.00h, Hotel Metropol, Thurgauersaal mit Urs Oberholzer-Roth, Präsident
Grüne TG, Romanshorn; Didi Feuerle, Präsident Gewerkschaftsbund Arbon
und Romanshorn, Arbon/Stachen (contra) |
15 September |
am Samstag 15. September Strassenscheuchen-Parade in FrauenfeldFrauen, Männer, Kinder verkleiden sich als Strassenscheuchen.
Nehmt grosse Besen, Mist-Gabeln, etc. mit. Treffpunkt: ab 9.15 Uhr, Südseite Kaserne Frauenfeld, unter den
Bäumen wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und viele eurer phantasievollen Strassenscheuchen |