1'000 Millionen Franken dumm Investiert
Bleibt die BTS im Ergänzungsnetz, müssten Kanton/Gemeinden für
die Bau- und Unterhaltskosten aufkommen. Für viele Jahre würde
das Geld für zahlreiche Bauvorhaben und für den
Strassenunterhalt im ganzen Kanton fehlen. Im Thurtal wären neu
zwei parallele Strassen zu unterhalten! Eine Erhöhung der
Motorfahrzeugsteuer wäre unumgänglich. Kommt die BTS ins
Grundnetz, so scheitert sie an der Finanzlage des Bundes.
Stopp die Zwängerei
Am
25. 9. 2005 sagte der Thurgau nein zu dem Grundsatzentscheid, ob
von Bonau nach Arbon eine Schnellstrasse gebaut werden soll.
Heute wird so geplant, als ob das Volk ja gesagt hätte. Das
schadet unserer direkten Demokratie.
Sehen Sie dazu auch unseren Rückblick
5x mehr Verkehrstote? - Nein Danke
Einladung für Raser – NEIN zu einer Todesstrecke im Thur- und
Aachtal.
Nicht richtungsgetrennte Schnellstrassen mit Tempo 100
verursachen pro Kilometer 5x mehr Verkehrstote als Hauptstrassen
Tempo 80.
Hier finden Sie weitere Argumente gegen die
BTS-OLS